Nachunternehmer
Keine Angabe der von Nachunternehmern auszuführenden Leistung im Angebot? Das führt zum Ausschluss, so die Vergabekammer Sachsen-Anhalt
Keine Angabe der von Nachunternehmern auszuführenden Leistung im Angebot? Das führt zum Ausschluss, so die Vergabekammer Sachsen-Anhalt
Die Flexibilisierung des Vergaberechts hat dazu geführt, dass fehlende oder unvollständige Unterlagen nachgefordert bzw. vervollständigt werden dürfen (Allgemeine Auftragsvergabe nach VgV) oder sogar müssen (Vergabe von Bauaufträgen nach VOB/A). Im Bereich der VgV-Vergaben kommt bei unternehmensbezogenen Unterlagen sogar eine Korrektur in Betracht. Trotzdem erlaubt es § 56 Abs. 2 Satz 2 VgV dem Auftraggeber grundsätzlich …
Genereller Ausschluss des Nachforderns von Unterlagen Read More »
Öffentliche Auftraggeber haben immer noch „Berührungsängste“ zu Nebenangeboten. Oft ist es die Unkenntnis, was das neue Vergaberecht diesbezüglich an Erleichterungen geregelt hat. Trotzdem gibt es einiges zu beachten, um keine Vergabefehler zu begehen und sogar schadensersatzpflichtig zu werden. Denn es gibt kleine aber feine Unterschiede zwischen er allgemeinen Auftragsvergabe und der Vergabe von Bauleistungen. Die …
Aufzeichnung des Vergaberechtsfrühstücks vom 01.02.2016 (Webinar). Dargestellt werden die Einzelheiten der Rechtsprechung zum Thema Nachfordern von Erklärungen und Nachweisen im aktuellen Recht. Ein Ausblick auf die Änderungen durch das Vergaberechtsmodernisierungsgesetz / Vergaberechtsmodernisierungsverordnung rundet diese für die Praxis so wichtige Thematik ab.